Wie lange Krankenhausaufenthalt Umstellung rechtes Knie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
529. Eintrag von am 05.12.2016 - Anzahl gelesen : 79
Wie lange Krankenhausaufenthalt Umstellung rechtes Knie
0Ich habe am 5.1. meine OP. Da ich die OP privat zahle sind nur 2-3 Nächte Krankenhausaufenthalt geplant. Genügt das für die Umstellung v. intravenösen Schmerzmittel auf welche, die man schlucken kann bzw. braucht man die dann überhaupt noch? Wie sind eure Erfahrungen? Danke und A.
7. Antwort
von am 13.12.2016
Mein Umstellung liegt bald 30 Jahre zurück, deshalb erinnere ich mich nicht mehr genau. Aber klar, dass zunächst die Drainage etwa 3 Tage drinnen bleibt. Höchstens solange waren auch Opiat-Infusionen nötig. Gesamthaft war ich wohl eine Woche im Krankenhaus, wobei ich zunächst drinnen und dann draussen (eigentlich verboten) auf den Stöcken 'herumrannte'.
Da wir nicht gewöhnt sind, die Hälfte der Kraft und Energie zur Vorwärtsbewegung aus den Armen zu schöpfen, ist ein Training vorher zuhause mit den Stöcken absolut angezeigt. Also Stöcke vorher schon besorgen!
6. Antwort
von am 12.12.2016
A., zwischen meinen OP's lagen 6 Monate. Nach der ersten lief ich 5 Wochen mit Krücken, nach der zweiten 3,5. Da war der Spalt nur halb so breit und das Bein musste auch nicht gedreht werden. So ging alles dtl. schneller. Ich hatte keine Hilfe daheim. Habe alles alleine gemacht, meine Hilfe war ein Hocker mit Rollen aus der Praxis meines Mannes. Der Rest hält fit und spart de KG :o))))
5. Antwort
von am 10.12.2016
B.! Wieviel Zeit lag zwischen deinen beiden Operationen und wie geht es dir jetzt? Was macht man die 9 Wochen mit Krücken? Hast du dich 'raus' ge und bist mit den Krücken 'spazieren gegangen' im Freien? Liegt man da dann wochenlang herum im Bett? Hattest Du Hilfe zu Hause beim Kochen, etc.? Danke für den Austausch. LG A.
4. Antwort
von am 10.12.2016
B.! Wieviel Zeit lag zwischen deinen beiden Operationen und wie geht es dir jetzt? Was macht man die 9 Wochen mit Krücken? Hast du dich 'raus' ge und bist mit den Krücken 'spazieren gegangen' im Freien? Liegt man da dann wochenlang herum im Bett? Hattest Du Hilfe zu Hause beim Kochen, etc.? Danke für den Austausch. LG A.
3. Antwort
von am 07.12.2016
Ja nach der Zeit ging es dann. Am Schlimmsten sind die ersten 2 Tage nach der OP. Aber wie gesagt, ich hatte einen Bilderbuchverlauf. Praktisch kein Hämatom, eine OP Zeit von dtl. unter einer Stunde. Das spielt ja alles auch noch in die Weichteilschäden und die postoperativen Schmerzen rein. s gibt auch Fälle, die dtl. schlechter laufen. Ich hatte allerdings das 'Problem', dass mehrere hundert Kilometer zwischen Klinik und Zuhause lagen.
2. Antwort
von am 06.12.2016
B.! Das habe ich mir fast gedacht,weshalb ich verwundert war,dass sie mich schon nach 1 Nacht(!) heimschicken wollten. Das heisst Du hast dann nach 5 Tagen heimgehen können mit einer oralen Schmerztherapie? LG A.
1. Antwort
von am 05.12.2016
Ich habe jetzt die Erfahrung bds. gemacht. Ich bin bestimmt kein Problemfall, aber 5d stationär nach einer solchen OP sind kein Luxus. Die Schmerzen durch das Aufsägen des Unterschenkels und das Eingringen der meist 8 langen Schrauben, tw. muss das Bein noch gedreht werden, übertreffen die meisten anderen Knie-OP's bei weitem. Es war bds. bei mir ohne einen PDK (periduralen Schmerzkatheter) nicht möglich.
Wie lange Krankenhausaufenthalt Umstellung rechtes Knie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -